Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
My Wikindx
Statistics...
Totals
Keywords
Publication years
All creators
Main creators
Publishers
Collections
Users
User Logon
About Wikindx
Resources
Bookmarks...
Add bookmark
Random Resource
Last Multi View
Search
Quick Search
Advanced Search
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Popularity desc.
Views desc.
Downloads desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
Years
Keywords
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Category Tree
Deutsch
English
Español
Français
Italian
Russian
List Resources
Displaying 1 - 11 of 11 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Keyword: Lehrer
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
FRANZMANN, MANUEL (2018): „Ob ich nun über das Grab meiner Eltern ihnen böse sein soll, weil sie 1950 mit mir von Berlin-Wedding nach Berlin-Pankow gezogen sind?“ – Über den Fall einer ehemaligen systemtreuen DDR-Lehrerin. In: DETLEF GARZ; ULRIKE NAGEL & ANJA SCHRÖDER (Hrsg.)
Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR
. Leverkusen: Barbara Budrich, S. 207–242.
Last edited by: admin Di., 13. Mär. 2018 23:05:57 Europe/Berlin
Pop. 0%
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2005):
Zur Professionalisierung pädagogischer Praxis: fallrekonstruktive Erschließung einer Unterrichtseröffnung und eines Eltern-Lehrer-Gesprächs.
Frankfurt am Main: Goethe-Universität. URL: http://nbn-resolving.de ... n:nbn:de:hebis:30-51304.
Last edited by: admin Sa., 17. Jan. 2009 13:43:51 Europe/Berlin
Pop. 0%
GARZ, DETLEF & UWE RAVEN (2018):
„Stellvertretend die Welt der Lernenden deuten“ – Professionalisierungstheoretis
che Überlegungen zum Lehrberuf
. In: HANS-RUDOLF SCHÄRER & MICHAEL ZUTAVERN (Hrsg.)
Das professionelle Ethos von Lehrerinnen und Lehrern. Perspektiven und Anwendungen
. Münster: Waxmann, S. 43ff.
Last edited by: admin Fr., 7. Sep. 2018 15:06:16 Europe/Berlin
Pop. 0%
LEHMANN, LUKAS (2002):
Bildungskonzepte und Schulalltag. Professionsverständnis und professionelle Strategien von Lehrerinnen und Lehrern.
Lizentiatsarbeit. Bern: Universität Bern
Last edited by: admin Sa., 9. Mai. 2009 13:01:45 Europe/Berlin
Pop. 0%
LOER, THOMAS (1999): Unterrichtsinterpretation in der akademischen Lehrerausbildung - Mittel zum Erwerb methodische Kompetenz oder Moment von Professionalisierung? Gegenrede zum Beitrag von Christian Beck. In: FRANK OLHAVER & ANDREAS WERNET (Hrsg.)
Schulforschung - Fallanalyse - Lehrerbildung. Diskussion am Fall.
Opladen: Leske und Budrich, S. 9.
Added by: admin Fr., 12. Feb. 2010 14:21:27 Europe/Berlin
Pop. 0%
OEVERMANN, ULRICH (2002): Adornos 'Tabus über dem Lehrberuf' im Lichte einer revidierten Professionalisierungstheorie.
Pädagogische Korrespondenz
. Heft 28, S. 57–80
Added by: admin Fr., 21. Aug. 2009 20:23:23 Europe/Berlin
Pop. 0%
----- (2002): Professionalisierungsbedürftigkeit und Professionalisiertheit pädagogischen Handelns. In: MARGRET KRAUL; WINFRIED MAROTZKI & CORNELIA SCHWEPPE (Hrsg.)
Biografie und Profession
. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 19–63.
Last edited by: admin Fr., 21. Aug. 2009 20:27:20 Europe/Berlin
Pop. 0%
----- (1996): Theoretische Skizze einer revidierten Theorie professionalisierten Handelns. In: ARNO COMBE & WERNER HELSPER (Hrsg.)
Pädagogische Professionalität. Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns
. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 70–182.
Added by: admin Fr., 21. Aug. 2009 20:27:34 Europe/Berlin
Pop. 0%
----- (2006): Zur Behinderung pädagogischer Arbeitsbündnisse durch die gesetzliche Schulpflicht. In: THOMAS RIHM (Hrsg.)
Schulentwicklung. Vom Subjektstandpunkt ausgehen.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69–96.
Added by: admin Fr., 21. Aug. 2009 20:27:12 Europe/Berlin
Pop. 0%
STRECKEISEN, URSULA; DENIS HÄNZI & ANDREA HUNGERBÜHLER (2007):
Fördern und Auslesen. Deutungsmuster von Lehrpersonen zu einem beruflichen Dilemma
. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Last edited by: admin So., 8. Aug. 2010 18:13:37 Europe/Berlin
Pop. 0%
SUTER, SIMONE (2001):
Rückzug in die Schulidylle. Rekonstruktion der Berufsbilder zukünftiger Primarlehrerinnen.
Fachprogrammsarbeit. Bern: Universität Bern
Last edited by: admin Sa., 3. Okt. 2009 20:25:11 Europe/Berlin
Pop. 0%