AG Objektive Hermeneutik e.V.
  • Start
  • Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Personal
    • Kontakt
    • Förderung
    • Logos
  • Standorte
    • Überblickskarte
    • Interpretationswerkstätten
  • Termine
    • Termine
    • Termin melden
    • Jahrestagung 2023
    • Frühere AG-Tagungen
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
      • Startseite
      • Stichwortsuche
      • Schlagworte
      • Ulrich Oevermann
      • Englische Texte
      • Methodenliteratur
      • Audio/Video
      • Texte zum Herunterladen
      • AGOH-Publikationen
      • Literatur melden
      • Hinweise
    • Buchreihe
      • Vorstellung
      • Titelübersicht
      • Begleittext
    • Externe Bibliographien
  • Download
    • Hinweise
    • Öffentliche Texte
    • Formulare & Logos
  • Links
    • Externe Bibliographien
    • Fallarchive
    • OH-Fallwerkstätten
    • Verschiedenes
    • Standorte der OH
    • Link+Standort mitteilen
  • Videos
  • Blog
  • Suche
  • English

Die Arbeitsgemeinschaft

Die AG Objektive Hermeneutik e. V. (abgekürzt "AGOH") ist ein Verein zur Förderung und Pflege der Wissenschaft, insbesondere der hermeneutischen Sozialforschung. Sie bietet Forschern, die mit den Verfahren der Objektiven Hermeneutik arbeiten, einen fächer- und ortsübergreifenden Kooperationsrahmen, indem sie wissenschaftliche Tagungen durchführt, diese Internetseite mit internem Mitgliederbereich unterhält, über laufende Forschungsarbeiten informiert, eine Literaturdatenbank zur Objektiven Hermeneutik pflegt, ein Online-Kolloquium anbietet und anderes mehr. Sie wurde am 19. September 1992 in Frankfurt am Main als gemeinnütziger Verein in das Amtsgerichtsregister eingetragen.

>> Nähere Informationen über den Verein

>> Manifest der objektiv-hermeneutischen Sozialforschung

AGOH-Jahrestagung 2023 in Siegburg

Die 33. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik e. V. findet am 9. und 10. September 2023 am Institut für pädagogische Diagnostik in Siegburg statt. Die Tagung wird organisiert von Priv.-Doz. Dr. Andreas Franzmann. >>Tagungsprogramm

Interpretationswerkstätten und Standorte der Objektiven Hermeneutik

>>Übersichtskarte mit Standorten der Objektiven Hermeneutik (in den Bereichen Forschung & Lehre, außerakademische Praxis, Interpretationswerktstätten), siehe auch Hinweise zur Karte

>>Spezialkarte zu objektiv-hermeneutischen Interpretationswerkstätten, siehe auch Hinweise zu dieser Karte

Fördermöglichkeiten

Die Arbeitsgemeinschaft hat sich auf ihrer Mitgliederversammlung im Herbst 2013 dazu entschlossen, für die folgenden Jahre einen Fördertopf auszuloben. Was damit gefördert werden kann, ist auf der folgenden Seite beschrieben.

WEITERLESEN...

Benachrichtigungsdienste

Sie können sich per E-Mail, RSS-Feeds oder ical über neue Informationen auf dieser Internetseite automatisch benachrichtigen lassen (z. B. über neue Termine, Literatureinträge, Blogeinträge). Es stehen vier Benachrichtigungsdienste zur Verfügung, die auf der folgenden Seite beschrieben werden und in Anspruch genommen werden können. 

WEITERLESEN...

 

Kommende Termine

No events
RSS FeedSubscribe to RSS Feed

Mitgliederbereich

  • Einloggen
  • Anmelden
  • Benutzername oder Passwort verloren
  • Hinweise

Quicklinks

Bibliographie U. Oevermann

OH-Methodenliteratur

Institut IHSK

AGOH-Blog: Neue Bücher

  • Objektive Hermeneutik
  • Islam und Pädagogik
  • Von den Nazis vertrieben
Previous Next Play Pause
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neu auf dem AGOH-Blog:

  • Tonbandgerät des „Elternhaus & Schule“-Projekts
    13. Juni 2023
  • Call for Papers – SGS-Kongress 2024
    27. Mai 2023
  • Islam und Pädagogik. Studien zur Position des Lehrers im Islam
    06. April 2023
  • AGOH-Jahrestagung 2023 – Call for Papers
    01. April 2023
  • Nachruf für Stefan Heckel
    10. Januar 2023

Kontakt  I  Impessum  I  Datenschutzhinweis  I  Sitemap  I  Suche  I  Mail an Webmaster

 Copyright © 2000-2023 - AG Objektive Hermeneutik e.V. - Alle Rechte vorbehalten.