AG Objektive Hermeneutik e.V. AG Objektive Hermeneutik e.V.

 

SUCHE

  • Start
  • Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt
    • Personal
    • Mitgliedschaft
    • Förderung
    • Satzung
    • Logos
  • Standorte
    • Überblickskarte
    • Interpretationswerkstätten
  • Termine
    • Termine
    • Termin melden
    • Jahrestagung 2020
    • Frühere AG-Tagungen
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
      • Startseite
      • Stichwortsuche
      • Schlagworte
      • Ulrich Oevermann
      • Englische Texte
      • Methodenliteratur
      • Audio/Video
      • Text-Download
      • AGOH-Publikationen
      • Literatur melden
      • Hinweise
    • Buchreihe
      • Vorstellung
      • Titelübersicht
      • Begleittext
    • Externe Bibliographien
  • Download
    • Hinweise
    • Öffentliche Texte
    • Formulare & Logos
  • Links
    • Externe Bibliographien
    • Fallarchive
    • OH-Fallwerkstätten
    • Verschiedenes
    • Standorte der OH
    • Link+Standort mitteilen
  • Videos
  • FAQ
  • Blog

Verschiedenes

Dieses Verzeichnis enthält diverse Internetlinks zum Thema Objektive Hermeneutik, ausgenommen Publikationslisten, für die es eine eigene Kategorie gibt. Kennen Sie eine Internetseite mit Bezug zur Objektiven Hermeneutik, dann teilen Sie uns doch bitte die Internetadresse mit. >> E-Mail-Formular

  • Aquad - Software zur Unterstützung von Fallanalysen

    Die unter einer freien GNU-Lizenz stehende Software Aquad bietet neben den üblichen Kodierungsfunktionen ähnlicher Software auch Möglichkeiten der Dokumentation eines nicht-subsumtionslogischen, sequenzanalytischen Vorgehens in der Fallanalyse.

  • Bildungsurlaub Objektive Hermeneutik, Dipl.-Soz. Gertrude Kapellen
  • Büro für Sozioanalyse

    Organisationsforschung und -beratung, Wirkungsanalysen, Folgeabschätzungen geplanter Projekte, Interpretation von Texten und Bildern (Homepages, Leitbilder, Werbung), Historische Recherchen (19./20. Jahrhundert) und Darstellung der Ergebnisse.

    Logo

  • Complete Works of Charles Darwin Online
  • Fachschule für Sozialpädagogik des Instituts für pädagogische Diagnostik

    Anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik zur Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Die objektive Hermeneutik ist wesentliche Grundlage in der Gesamtausbildung. 

  • "Forschungsbeitr\u00e4ge aus der Objektiven Hermeneutik"

    Buchreihe beim Verlag Humanities Online

  • Honoré Daumier
    Umfangreiche Internetseite zu Honoré Daumier mit Bilddatenbank, Werkverzeichnis,  Standortverzeichnis, biographischen Daten, Ausstellungsliste, Bibliographie, u.a.
  • Institut für hermeneutische Praxisberatung

    Das Institut für hermeneutische Praxisberatung bietet Beratungsdienstleistungen an, die speziell auf Kunden im Bereich der Sozialen Arbeit im weitesten Sinne zugeschnitten sind. Unsere Angebotspalette richtet sich vor allem an den Jugend- und Erziehungshilfebereich im Schnittpunkt unterschiedlicher Instanzen von Jugendämtern, Jugendhilfeeinrichtungen bis hin zu Familien- bzw. Jugendgerichten.

  • Institut für hermeneutische Sozial- und Kulturforschung e.V. (IHSK)

    Forschung, Beratung sowie Aus- und Weiterbildung auf der Grundlage der Methodologie der objektiven Hermeneutik

    Logo

  • Institut für pädagogische Diagnostik

    Die Aufgabe des Instituts für pädagogische Diagnostik ist die Entwicklung einer Diagnostik die geeignet ist PädagogInnen Entscheidungs- und Handlungssicherheit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu geben. Anders als die in der pädagogischen Arbeit häufig eingesetzte psychiatrische bzw. psychologische Diagnostik gehen wir davon aus, dass die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen nicht krank sind, sondern in der ihnen eigenen Art auf ihre Umwelt reagieren.

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Mitgliederbereich

  • Login
  • Registrieren
  • Benutzername oder Passwort verloren
  • Hinweise

Kontakt  I  Impessum  I  Datenschutzhinweis  I  Sitemap  I  Suche  I  Mail an Webmaster

 Copyright © 2000-2020 - AG Objektive Hermeneutik e.V. - Alle Rechte vorbehalten.