24. Tagung (2014, Mainz) - Das Fremde in der Objektiven Hermeneutik
Tagungsprogramm:
Samstag, 25. Oktober 2014
10:30 Uhr
Begrüßung
10:45 – 11:45 Uhr
Maja Nizguretski: Identitäten in Deutschland lebender jüdischer Jugendlicher, die aus der ehemaligen Sowjetunion stammen
11:45 – 12:45 Uhr
Hanne Handwerk: "Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh' ich wieder aus ..." - Individuierung zwischen Normalisierung und Anderssein
12:45 – 13:45
Mittagspause
13:45 – 14:45 Uhr
Alexander Geschwindner: Berufliches Handeln von Fondsmanagern: Eine exemplarische Fallrekonstruktion
14:45 – 15:45 Uhr
Corinne Büching: Biografie meets Technologie. Die Rekonstruktion des Einflusses digitaler Fremdkörper
Pause
16:15 – 17:15 Uhr
Ulrich Oevermann, Frankfurt: Über das Fremde (Arbeitstitel)
18:30 Uhr
Mitgliederversammlung – anschließend (ca. 20:00 Uhr) gemeinsames Abendessen
Sonntag, 26. Oktober 2014
09:30 – 10:30 Uhr
Zehra Ergi: Dazugehören und Fremdsein in adoleszenten Identitätsbildungsprozessen
10:30 – 11:30 Uhr
-entfällt-
Pause
11:45 – 12:45 Uhr
Gertrude Kapellen: Übergewicht als Symbol der leiblichen Selbstentfremdung
Ende der Tagung
Tagungsorganisation: Detlev Garz, Bernhard Haupert, Boris Zizek
Veranstaltungsort: Universität Mainz